Über uns
Arena

Inselpark Arena
Seit 2013 ist die Inselpark Arena nicht mehr aus Wilhelmsburg wegzudenken und hat sich in den vergangenen Jahren zum sozialen und kulturellen Herzstück der Elbinsel entwickelt. Ursprünglich als Blumenhalle für die internationale Gartenschau 2013 gebaut, nutzten Marvin Willoughby und Jan Fischer als Köpfe von Sport ohne Grenzen e.V. und den Jugend- und Nachwuchsbasketballbundesliga-Mannschaften der Piraten Hamburg die Gelegenheit, ihrer Vision von sportpädagogischen Projekten, leistungsorientierter Nachwuchsarbeit und Profisport ein zu Hause unter einem Dach zu geben.
Ende 2014 wurde die 4.000 Teilnehmer:innen fassende Multifunktionshalle dann in Betrieb genommen für offene Sportangebote, Eventbetrieb und als Heimspielstätte der Veolia Towers Hamburg. Gewöhnlich finden die Heimspiele in der easyCredit BBL und im BKT EuroCup in der Inselpark Arena statt – ebenso die Heimspiele der Bundesliga-Rollstuhlbasketballer BG Baskets Hamburg.
Die Mehrzweckhalle am Kurt-Emmerich-Platz entwickelt sich zusehends als beliebte Anlaufstelle, nicht zuletzt aufgrund ihrer zentralen Lage und der hervorragenden Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei geben sich Chartstürmer, Spitzensportler und international renommierte Unternehmen gleichermaßen die Klinke in die Hand.
Mit rund 3.300 Quadratmetern Grundfläche, ein- und ausfahrbaren Zuschauertribünen im Innenraum, 2 LED-Leinwänden und dem 282 Quadratmeter großen Loungebereich inklusive Bar und voll ausgestatteter Küche bietet die Halle sowohl für Publikumsevents als auch Firmenveranstaltungen verschiedener Größenordnungen ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Setups.
Einlass & Sicherheit in der Inselpark Arena
Anreise & Parken
Saalplan


Barclays Arena
Die Barclays Arena gehört seit ihrer Eröffnung im November 2002 zum festen Stadtbild der Hansestadt Hamburg. Mehr als 2.500 Konzerte der berühmtesten Bands und Musiker der Welt, Shows für alle Altersgruppen und die verschiedensten Sportveranstaltungen fanden in der größten Multifunktionsarena Norddeutschlands, die bis zu 15.000 Personen Platz bietet, statt. Seit dem Herbst 2007 ist die Barclays Arena Teil der Anschutz Entertainment Group, einer Tochtergesellschaft der Anschutz Corporation. Im Juli 2015 konnte schließlich Barclays als Namensgeber gewonnen werden. Pro Jahr strömen mehr als eine Million Besucher zu den mehr als 130 Veranstaltungen in die Arena.
Die Veolia Towers Hamburg tragen seit 2024 optional ausgewählte Heimspiele in der Barclays Arena aus. Bei der Premiere anlässlich des zehnjährigen Klubjubiläums sorgten Hamburgs Basketballer für einen Zuschauerrekord, den sie 2025 noch einmal übertrafen – beim Sensationssieg gegen den FC Bayern München Basketball am 20.04.2025 sorgten 12.015 Fans für eine Basketball-Rekordkulisse in der Hansestadt.
Einlass & Sicherheit in der Barclays Arena
Anreise & Parken
Saalplan
