Towers teilen Trainingsinhalte über ADVANCE.FOOTBALL
Als erste Klubs außerhalb des Fußballs teilen die Veolia Towers und der Hamburg Towers e.V. ab sofort Einblicke in ihre Trainingsarbeit über ADVANCE.FOOTBALL. Auf der Online-Plattform arbeiten bereits Klubs von der untersten Amateurliga bis zur Champions League zusammen.
Training ist das A und O. Das gilt nicht nur für den Basketball, sondern jede Sportart gleichermaßen. Die Ansätze der Arbeit im Amateur- und Profisport jedoch sind so verschieden, wie die Sportler*innen und Trainer*innen selbst. Daher verfolgen Hamburgs Basketballer den Grundsatz, dass das Wie immer über dem Was steht. Intensität, Handlungsschnelligkeit sowie Konzentration und Fokus sind demnach wichtiger als der eigentliche Trainingsinhalt selbst.
Ihre Philosophie geben die Towers ab sofort über die Plattform ADVANCE.FOOTBALL an alle interessierten Trainer*innen weiter. Und sind damit Vorreiter außerhalb des Fußballs. In den über die Online-Plattform bereitgestellten Videos zeigen die Veolia Towers Assistant Coaches Stanley Witt und Jacob Hollatz, Mini-Koordinator Yannick Amoikon sowie Fabian Villmeter zahlreiche Inhalte aus ihrem Übungsrepertoire. Und helfen bereits lizenzierten oder auch angehenden Trainer*innen mit praktischen Tipps.
„Das Training muss in erster Linie den Spieler*innen gefallen. Spaß und Dynamik sind für uns der Katalysator für sportliche Entwicklung. Der Videodreh mit dem Towers-Nachwuchs hat eindrucksvoll gezeigt, wie dies im Basketball umgesetzt werden kann. Alles, was wir uns im Nachwuchsfußball wünschen, ist bei den Veolia Towers Hamburg Standard: Umschaltspiele, vielseitige Spielformen, spaßbetonte Aufwärmspiele, Small-Sided Games und abwechslungsreiche Fangspiele“, so Joscha Balle, Geschäftsführer und Mitgründer von ADVANCE.FOOTBALL, über das gemeinsame Projekt.
„Bei allen Anforderungen, die Trainer*innen an ihre Spieler*innen stellen, sind wir der Überzeugung, dass eine Übungseinheit dennoch leicht von der Hand gehen und Spaß vermitteln soll. Daher haben Spielformen bei uns oberste Priorität. Diesen Ansatz wollen wir gemeinsam mit ADVANCE.FOOTBALL sowohl Basketball Coaches als auch Trainer*innen in anderen Sportarten weitergeben“, erklärt Fabian Villmeter, Director Basketball Operations and Development bei den Veolia Towers Hamburg.
Über ADVANCE.FOOTBALL
Anfang 2020 wurde die Trainings- und Lernplattform training.advance.football ins Leben gerufen. Über diese Videoplattform erhalten Trainer*innen durch ein Abonnement Zugriff auf Übungsvideos, digitale On-Demand-Fortbildungen und komplette Trainingseinheiten. Die Videos sind so gestaltet, dass Trainer*innen schnell verstehen, wie die jeweilige Trainingsform funktioniert. Zudem bieten Coachingvideos für viele Spielformen typische Fehlerbilder und Anregungen, wie Lösungen mit den Spieler*innen erarbeitet werden können. So finden Trainer*innen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen vielfältige Ideen für ihr Training, ohne großen Zeitaufwand.
Unbegrenzten Zugriff auf die Trainingsinhalte der Veolia Towers und des Hamburg Towers e.V. gibt es hier für 7,99 Euro. Insgesamt 20 Trainingsformen aus dem Nachwuchs- & Profibereich der Towers, teilweise mit Coachingvideos, sowie fünf Theorievideos über Spielidee, Trainingsphilosophie, Trainer-Tipps & die Rolle von Coaches sind im Paket enthalten. Ein automatisches Videoupdate in den kommenden Wochen mit 14 weiteren Trainingsformen ist ebenfalls inbegriffen. Zu jedem Trainingsvideo gibt es eine Beschreibung als PDF, um die Inhalte problemlos auf den Court zu bringen.