Talentierter Ungar aus spanischer Talentschmiede

Auf Leihbasis wechselt Zsombor Maronka für die Saison 2024/25 von Joventut Badalona zu den Veolia Towers. Der 2,08 Meter große Ungar entspringt der spanischen Talentschmiede, hat die vergangene Spielzeit in Litauen verbracht. Dort erreichte er mit Neptunas Klaipeda das Playoff-Viertelfinale.

Am 26. Oktober 2021 bestritten die Veolia Towers ihr erstes Auswärtsspiel auf europäischem Parkett. Der Weg der Hamburger führte nach Badalona, eine Industriestadt an der Mittelmeerküste, nur wenige Kilometer nordöstlich der Metropole Barcelona. Auch wenn die Hanseaten den Rückflug nach der 73:56-Niederlage ohne Punkte im Gepäck antreten mussten, so hat sich die Reise dennoch gelohnt. Vor allem für Benka Barloschky, damals noch Assistant Coach. Denn dem heutigen Cheftrainer fiel ein damals noch 19-jähriges Talent in Reihen des 1930 gegründeten Klubs Joventut Badalona ins Auge – 20:31 Minuten stand Zsombor Maronka auf dem Parkett, erzielte je drei Punkte und Rebounds und stellte trotz seines jungen Alters eine ziemliche Herausforderung für die damals europäisch noch unerfahrenen Norddeutschen dar. Knapp drei Jahre später wird der mittlerweile 21-jährige Ungar, ausgestattet mit einem Leihvertrag für die Saison 2024/25, seine Stärken nun für und nicht mehr gegen die Hamburger ausspielen.

Der 2,08 Meter große Ungar Zsombor Maronka entspringt der spanischen Talentschmiede Joventut Badalona und hat die vergangene Spielzeit in Litauen verbracht. | Foto: Joventut Badalona

„Ich verfolge Zsombor schon seit einigen Jahren intensiv. In unserer ersten EuroCup-Saison ist er mir als junger und extrem talentierter Spieler ins Auge gestochen. Seitdem sind wir lose in Kontakt geblieben und haben immer wieder auch über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen. Jetzt ist der Zeitpunkt für beide Seiten perfekt. Zsombor möchte sich in der BBL und im EuroCup als gestandener Spieler etablieren und ist bereit, dafür zu investieren. Ich freue mich ihn bei diesem Vorhaben unterstützen zu können und erwarte einen extrem hungrigen und motivierten Spieler“, begründet Benka Barloschky die Leihe des Talents.

Im Alter von 13 Jahren wechselte der im ungarischen Szeged geborene Zsombor Maronka in die Talentschmiede von Joventut Badalona. Nach vier Jahren in diversen Jugendteams erhielt der 2,08 Meter große Forward ein Spielrecht bei Badalonas Kooperationspartner CB Prat – und hatte direkt entscheidenden Anteil am Aufstieg in die zweite Liga. Noch in der gleichen Spielzeit feierte der Youngster zudem seine Premiere in der ACB und im BKT EuroCup.

Auch in der Saison 2021/22 spielte Maronka für Badalona und Kooperationsteam Prat, nach erfolgter Vertragsverlängerung bis 2027 folgte ein Jahr später zur Saisonmitte der Leih-Wechsel zum ACB-Konkurrenten Betis Sevilla. Beim späteren Absteiger steigerte der Ungar seine Einsatzzeit deutlich. Um dem großgewachsenen Flügelspieler, der auch über einen respektablen Wurf aus der Distanz verfügt, weiterhin viel Spielzeit auf hohem Niveau zu ermöglichen, schickte ihn die spanische Talentschmiede vergangene Saison nach Litauen. Für Neptunas Klaipeda absolvierte Zsombor Maronka insgesamt 32 Pflichtspieleinsätze und erzielte in durchschnittlich knapp 15 Minuten Spielzeit 4,8 Punkte, 2,0 Rebounds und 0,8 Assists.

„Trotz seines jungen Alters konnte Zsombor bereits reichlich Spielpraxis auf höchstem Niveau sammeln. Diese Erfahrung ist seinem Spiel anzusehen. Er agiert mit viel Ruhe, Entschlossenheit und einer gewissen Raffinesse, die man so eigentlich nur bei deutlich älteren Profis sieht. Das ist eine sehr spannende Mischung und wird unser Team für die kommende Saison definitiv bereichern“, berichtet Marvin Willoughy, Geschäftsführer Sport.

Zsombor Maronka
Geburtstag:      10.09.2002
Position:           Forward
Größe:              2,08 m
Nationalität:     Ungarn

Stationen:
seit 2016           Joventut Badalona (ESP, ACB)
2020 – 2022      CB Prat (ESP, LEB ORO, LEB Plata)
2022 – 2023      Betis Sevilla (ESP, ACB)
2023 – 2024      Neptunas Klaipeda (LTU, LKL)