Strahlende Gesichter beim Grundschulliga-Finale
Am Donnerstag (05.06.) spielten 23 Teams von 18 Hamburger Grundschulen in der Wilhelmsburger Inselpark Arena um den Titel in der Towers Grundschulliga. Die Schule an der Burgweide sicherte sich den Titel 2025, die Elbinselschule jubelte über den Silber-Pokal.
Am Donnerstag (05.06.) war die Wilhelmsburger Inselpark Arena fest in Kinderhand. Insgesamt 23 Teams von 18 Hamburger Grundschulen spielten am Finaltag um die begehrten Pokale. Am Ende jubelte die Schule an der Burgweide über den Titelgewinn, während sich die Elbinselschule über den Silber-Pokal freuen durfte.
Den Spielbetrieb hatten die Mannschaften bereits im zweiten Schulhalbjahr aufgenommen. In lokalen Gruppenphasen sammelten die Dritt- und Viertklässler an den ersten Wettkampftagen wertvolle Spielerfahrungen – und Punkte für die entscheidende Finalrunde. Entsprechend ihres Punktestandes wurden die Teams zum Start des Finaltages in zwei Gruppen unterteilt.






Die zwölf punktbesten Mannschaften zogen in die K.O.-Runde um den Goldpokal ein. Die übrigen Teams spielten in der Silberrunde weiter, zeigten vollen Einsatz, spielten fair – und sorgten für ebenso mitreißende Spiele, die von der Tribüne begeistert gefeiert wurden. Am Ende durfte sich die Schule an der Burgweide als Grundschulmeister 2025 feiern lassen. In einem packenden Finale setzte sie sich gegen die Konkurrenz durch. Den Silberpokal sicherte sich die Elbinselschule, die sich ebenfalls über einen erfolgreichen Turniertag freuen konnte.
Daniel Henle, Schulsportkoordinator Hamburg Towers e.V.: „Es freut mich sehr, dass wir wieder 18 Grundschulen für das große Grundschulligafinale motivieren konnten. Die Energie und Leidenschaft der 3. und 4.Klässler ist nicht nur beeindruckend, sondern regelrecht ansteckend. Da wird jeder Wurf, egal ob Treffer oder nicht, frenetisch gefeiert. Es ist das absolute Highlight für die Kids in der Arena gegen andere Schulen zu spielen.“
Tanja Thielk, Geschäftsführerin willy.tel GmbH: „Eine unserer schönsten Traditionen ist es, die Grundschulliga zu begleiten und zu sehen, wie sich diese jungen Schüler auf die Spiele freuen und voller Engagement um die Punkte kämpfen. Sport- und Teamgeist werden dabei so früh schon ganz großgeschrieben – eine tolle Leistung von allen Teilnehmern! Wir gratulieren der Schule an der Burgweide und freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder die jungen Nachwuchstalente zu fördern.“