Move your Sport Spieltag – Nachwuchsförderung am 25. Spieltag im Fokus
Dyn und die easyCredit Basketball Bundesliga rücken die Initiative zur Nachwuchsförderung ‘Move Your Sport’ mit dem ‘Move Your Sport Spieltag’ vom 22.-23. März erstmalig in den Mittelpunkt der redaktionellen Berichterstattung. Sowohl Marvin Willoughby als auch Fabian Villmeter sprechen in dieser Woche über ausgewählte Jugend-Projekte der Hamburger.
Nachwuchsförderung wird bei den Veolia Towers großgeschrieben. Und das nicht erst seit dieser Saison. Tatsächlich ist die Talententwicklung auf dem Court und die Förderung jedes Einzelnen auch abseits des Feldes bereits seit der Gründung 2013 fest in der Klub-DNA der Hamburger verankert. Daher freuen sich die Hanseaten als einer von zwei BBL-Klubs in dieser Woche gemeinsam mit der easyCredit Basketball Bundesliga und Medienpartner Dyn exemplarisch die Relevanz einer funktionierenden und gleichzeitig partnerschaftlichen Nachwuchsförderung im Sinne des Basketball-Nachwuchses zu unterstreichen.
Dyn geht in der Vorberichterstattung und während der Live-Übertragung des 25. Spieltages besonders auf die Projekte an den Standorten von ALBA BERLIN und den Veolia Towers Hamburg ein. Doch auch schon während der Woche fokussiert sich die redaktionelle Berichterstattung auf die Nachwuchsförderung. So ist Marvin Willoughby, Geschäftsführer und Sportdirektor der Veolia Hamburg Towers, am Mittwoch (19.03.) im Dyn-Magazin ‘Nothing But Net’ zu Gast. Kaum jemand kann besser über die große Bedeutung einer nachhaltigen Nachwuchsförderung gepaart mit einer erfolgreichen Standortentwicklung im Basketball sprechen als Willoughby.
Die Veolia Towers setzen die ‘Move Your Sport Prämie’ für ‘SPORT VERNETZT’ ein sowie für das Projekt ‘Off the Court’. Dazu wird Fabian Villmeter, Director Basketball Operations and Development, im Gespräch mit Dyn-Moderator Arne Malsch erläutern, wie der Klub die stärkere Verzahnung von Nachwuchs- und Profisport realisiert. Dieses Interview findet im Rahmen des Spiels gegen RASTA VECHTA statt, Sendebeginn ist um 19:45 Uhr, Spielbeginn um 20:00 Uhr.
Ziel des Spieltages ist es, ausgewählte Kinder- und Jugend-Projekte vorzustellen, die von der Move Your Sport Prämie profitieren. Insgesamt wurde mit Beginn der Medienpartnerschaft in der letzten Saison eine sechsstellige Summe aus den Mitteln der Move Your Sport Prämie an alle 17 Basketball Bundesliga Standorte ausgeschüttet. Mit dem Move Your Sport Spieltag unterstreichen Dyn und die Basketball Bundesliga zudem die Relevanz einer funktionierenden und gleichzeitig partnerschaftlichen Nachwuchsförderung im Sinne des Basketball-Nachwuchses.
So setzt die easyCredit BBL die Move Your Sport Prämie ein.
Die Nachwuchsarbeit der Liga fußt auf verschiedenen Säulen. Neben den Ausbildungsprämien als Anreiz zur Förderung von Talenten sowie zielgerichteten Maßnahmen, wie bedarfsgerechte Projektförderungen am jeweiligen Standort im Bereich Nachwuchs unterstützt die ‘Move Your Sport Prämie’ insbesondere das Programm ‘BBL-Assist’. BBL-Assist dient als Klammer der easyCredit Basketball Bundesliga zur Koordination und Förderung von Projekten der sozialen Nachhaltigkeit im Sport. Es handelt sich dabei um die Projekte ‘SPORT VERNETZT’, ‘BasKIDball’ und ‘Mädchenbasketball’. Ziel ist es, klubübergreifend im Netzwerk, Kindern und Jugendlichen jeden Alters, Geschlechts und jeder Herkunft den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen und dabei Werte des Sports wie Fairness, Teamgeist, Respekt und Inklusion zu vermitteln.
Move Your Sport
Dyn hat sich zum Ziel gesetzt, die positiven Werte des Sports wie Teamgeist, Solidarität und Fairness in die Gesellschaft zu tragen, denn in keinem anderen Bereich werden diese so unmittelbar vermittelt. Move Your Sport ist eine Initiative der Dyn Media GmbH und wird gemeinsam mit den Partnerligen aktiviert und umgesetzt.
Wie Fans den Nachwuchs mit Dyn unterstützen können.
Jeder Sportfan und Dyn-Abonnent kann sich an ‘Move Your Sport’ beteiligen und so die Nachwuchsförderung in seiner Lieblingssportart einfach und ohne zusätzliche Kosten unterstützen. Bei Abschluss eines Abonnements oder nachträglich kann der Fan mit einem Klick seine Sportart auswählen, die vom Abo profitieren soll. Dyn reicht zehn Prozent der Netto-Aboerlöse an die easyCredit BBL, DAIKIN HBL, Volleyball Bundesliga, Tischtennis Bundesliga und Hockey-Bundesliga weiter, sobald die Abonnentin oder der Abonnent entschieden hat, in welchen Sport der Anteil fließen soll.