Körbe werfen, Wissen schaffen – der Basketball-MINT-Tag
Zum ersten Mal veranstaltet der Hamburg Towers e.V. zusammen mit der Wissensfabrik und Profi-Partner Nexperia den Basketball-MINT-Tag. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches Sport, Technik und Teamarbeit miteinander verbindet.
Basketball und Wissenschaft sind vielleicht nicht unbedingt zwei Worte, die miteinander unbedingt verbunden werden. Umso besonderer waren die zwei Projekttage, welche die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-6 vom Gymnasium Hoheluft sowie der Grundschule Alter Teichweg an zwei Terminen erleben durften. Denn Basketball und Wissenschaft haben mehr miteinander gemeinsam als man denkt. Bei beidem wird Teamgeist, strategisches Denken und vor allem Begeisterung für Neues benötigt.
Mit dem Basketball-MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Tag in Zusammenarbeit mit der Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. und dem Technologieunternehmen und Towers-Partner Nexperia, wurde den Kids ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches Sport, Technik und Teamarbeit aufspannende Weise miteinander verband.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung brachten Coaches des Hamburg Towers e.V. die Kinder mit einem spielerischen Warm-up in Bewegung. In zwei Gruppen aufgeteilt, durchliefen die Schülerinnen und Schüler danach jeweils zwei Programmpunkte. Während eine Gruppe in der Turnhalle grundlegende Basketballtechniken wie Dribbeln, Passen und Werfen trainierte, beschäftigte sich die andere im Klassenzimmer mit Experimenten rund um das Thema Stadt der Zukunft. Während die Kinder von der Grundschule Alter Teichweg im Rahmen des Projektes NaWi – geht das. Naturwissenschaften entdecken experimentierten, beschäftigten die Kinder des Gymnasiums Hohe Luft sich mit City4Future – Entwickle deine Klimafreundliche Stadt. Dabei konnten die Kinder eigene Ideen für ein nachhaltiges Leben in der Stadt entwickeln und dabei naturwissenschaftliche Phänomene entdecken.
Nach einer gemeinsamen Pause mit gesunden Snacks wechselten die Gruppen ihre Stationen, sodass alle Teilnehmenden beide Bereiche kennenlernen konnten. Die Mischung aus Sport und Forschen wurde dabei nicht nur begeistert von den Kindern aufgenommen, sondern sorgte obendrauf für viel Abwechslung und neue Erfahrungen.
Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmenden noch einmal in der Turnhalle. Dort wurden besondere Leistungen – etwa Teamgeist, Einfallsreichtum oder Fairness – mit kleinen Preisen geehrt. Für eine Überraschung sorgten dabei Towers-Allstars Nelson Martin, Darren Egbe und Coach Mello, welche sich viel Zeit für Fragen und natürlich auch Autogramme nahmen. Ein gemeinsames Gruppenfoto bildete den stimmungsvollen Abschluss des Tages.