Ein Kind der Jr. NBA dribbelt den Ball, ein anderes Kind läuft neben her

Jr. NBA Finale 2025: Kleine Champions ganz groß

Am Freitag (06.06.) findet das große Finale der Jr. NBA Hamburg League 2025 in der Wilhelmsburger Inselpark Arena statt. Zum ersten Mal nehmen 30 Schulen an dem Finale teil.

Zum fünften Mal in Folge wird die Inselpark Arena zum Austragungsort für das Jr. NBA Hamburg League Finale.  Für das deutschlandweit einzige Finale dieser Art versammeln sich am Freitag (06.06.) alle 30 teilnehmenden Teams in Wilhelmsburg, um den neuen Champion der diesjährigen Jr. NBA auszuspielen. Nach einer Ligaphase, bei welcher jeder gegen jeden angetreten ist, haben alle Teams noch die Chance auf den Titel. Nach einer Gruppenphase geht es für die 16 besten Teams in eine K.O-Runde, in welcher der Champion ausgespielt wird.

Die Heinrich-Hertz-Schule, welche sich in den letzten drei Jahren den Titel sichern konnte, geht auch in diesem Jahr als Favorit in den großen Finaltag. Da die Vorrundenplatzierungen aber bisher nur über die Gruppeneinteilungen entschieden haben, besteht weiterhin für alle teilnehmenden Teams noch die Chance auf die Championship Ringe.

Auch dieses Jahr bleibt das Jr. NBA Finale bis zum Schluss spannend | Foto: Thorsten Schmieder

Der große Abschlusstag der Jr. NBA Hamburg League startet mit der ersten Partie um 8:45 Uhr. Die Siegerehrung ist für 16:30 Uhr angesetzt. Zusätzlich zum sportlichen Schulwettkampf können die kleinen Helden ihr Können an einer Wurfmaschine sowie bei einer Skills Challenge zusätzlich unter Beweis stellen. Sowie auch in den letzten Jahren finden parallel zu den Finalspielen eine Lehrerfortbildung statt.

Teilnehmende Schulen:

  • Heinrich-Hertz-Schule (New Orleans Pelicans)
  • StS Stübenhofer Weg (Utah Jazz)
  • StS Wilhelmsburg (Oklahoma City Thunder)
  • Goethe Schule Harburg (Los Angeles Clippers)
  • Immanuel-Kant-Gymnasium (Charlotte Hornets)
  • Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium (Washington Wizards)
  • Gymnasium Heidberg (Los Angeles Lakers)
  • StS Öjendorf (Phoenix Suns)
  • Gymnasium Langenhorn (Chicago Bulls)
  • Gretel-Bergmann-Schule (Miami Heat)
  • Rudolf-Steiner Schule Bergstedt (Atlanta Hawks)
  • Gymnasium Klosterschule (Boston Celtics)
  • Gymnasium Othmarschen (Golden State Warriors)
  • StS Alter Teichweg (Indiana Pacers)
  • Gymnasium Hummelsbüttel (Cleveland Cavaliers)
  • Goethe Gymnasium (Milwaukee Bucks)
  • Fritz-Schumacher-Schule (Minnesota Timberwolves)
  • StS Lessing (San Antonio Spurs)
  • Sts Mitte Griesstraße (Toronto Raptors)
  • StS Mitte Lohmühlenpark (Memphis Grizlies)
  • Erich-Kästner-Schule (Portland Trailblazers)
  • Rellinger Straße (Denver Nuggets)
  • Otto-Hahn-Schule (Philadelphia 76ers)
  • Charlotte-Paulsen-Gymnasium (Houston Rockets)
  • Heinrich-Heine-Gymnasium (Sacramento Kings)
  • Christianeum (Detroit Pistons)
  • Emil-Krause-Schule (Dallas Mavericks)
  • Gymnasium Oedeme (Brooklyn Nets)
  • Ida-Ehre-Schule (New York Knicks)
  • Walddörfer Gymnasium (Orlando Magic)