Ein echter Glücksbringer: Spielbank Hamburg wird Partner der Veolia Towers
Die Veolia Towers rücken die Kontrolle des Spiels auch über das Sportliche hinaus in den Fokus. Im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation wird die Spielbank Hamburg, die seit über 46 Jahren für staatlich konzessioniertes Glücksspiel in der Hansestadt steht, offizieller Partner.
Foto v.l.n.r: Jan Fischer, Maik Janßen, Bernd Kruel
Sport hat die Kraft, Menschen glücklich zu machen. Das ist kein Geheimnis und lässt sich sehr gut bei jedem Heimspiel der Veolia Towers in der Inselpark Arena beobachten. Dass es darüber hinaus manchmal eine Portion Glück braucht, um den Unterschied zu machen, weiß niemand besser als die Spielbank Hamburg und bringt ab sofort zusätzliche Fortune vom Spielfeldrand direkt auf den Court.
„Wir freuen uns riesig, die seit Jahren großartige Arbeit eines weiteren, für Hamburg so bedeutungsvollen Vereins fördern und so unsere enge Verbindung zur Region zum Ausdruck bringen zu können,“ erklärt Maik Janßen, Leitung Unternehmenskommunikation der Spielbank Hamburg. „Bestenfalls bringen wir dabei nicht nur unsere Unterstützung, sondern auch das in den entscheidenden Momenten benötigte Quäntchen Glück mit.“
Die Veolia Towers Hamburg sehen in der neuen Partnerschaft ebenfalls einen Volltreffer: „Nicht nur als Unterstützer des Sports hat die Spielbank Hamburg eine lange Tradition in der Hansestadt. Wir freuen uns sehr, ab sofort gemeinsam das Glück in die Hand zu nehmen“, stellt Jan Fischer, kaufmännischer Geschäftsführer der Veolia Towers heraus. „Es ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten“, so Fischer über die Partner, die sich ab sofort gemeinsam für kontrolliertes Spiel auch über den Sport hinaus einsetzen.
Ob auf den LED-Werbeflächen in der Inselpark Arena oder in den sozialen Medien: Die Kooperation zwischen den Veolia Towers und der Spielbank Hamburg stellt für alle ein Gewinn dar. Gemeinsam setzen sich die neuen Partner für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Thema Glücksspiel ein.
Über die Spielbank Hamburg
Die Spielbank Hamburg ist seit 1978 von der Stadt Hamburg damit beauftragt, das staatlich konzessionierte Glücksspiel unter Erfüllung der Auflagen des Glücksspielstaatsvertrags in der Hansestadt anzubieten.
Über das Casino Esplanade hinaus betreibt die Spielbank Hamburg drei weitere Standorte in Hamburg, um die bestehende Nachfrage an insgesamt 360 Tagen im Jahr in geordnete Bahnen zu lenken, das Entstehen von Glücksspielsucht zu verhindern und die Voraussetzungen für eine wirksame Suchtbekämpfung zu schaffen.