Benka Barloschky in Anzug klatschend vor der jubelnden Spielerbank

Barloschky verlängert bis 2027

Benka Barloschky hat seinen ursprünglich noch für die kommende Spielzeit gültigen Vertrag vorzeitig verlängert – damit bleibt der Head Coach bis mindestens 2027 Chef an der Seitenlinie. In der vergangenen Saison führte der 36-Jährige die Hanseaten in die Play-Ins.

Bereits seit 2015 gehört der gebürtige Bremer zum Trainerstab der Veolia Towers – zunächst lange Zeit als Assistant Coach, darüber hinaus zweifach interimsweise in leitender Funktion. Seit Sommer 2023 hat der 36-Jährige das Amt des Head Coaches vollumfänglich übernommen. Und hat in der ersten vollen Spielzeit als Chef an der Seitenlinie seinem Team direkt eine ganz persönliche Handschrift verpasst und eine Identität geschaffen.

„Ich identifiziere mich zu 100 Prozent mit den Towers – sowohl sportlich als auch kulturell. Ich freue mich also sehr darüber, den gemeinsamen Weg auch über die kommende Saison hinaus weiterzugehen. Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen und blicke mit großer Vorfreude auf die kommenden Aufgaben“, erklärt Benka Barloschky, nachdem er die Unterschrift unter die vorzeitige Vertragsverlängerung gesetzt hat.

Unter der Prämisse, jeden Tag einen kleinen Schritt besser werden zu wollen, etablierte Barloschky ein Arbeitsklima, das sowohl jungen als auch erfahrenen Spielern den nächsten Schritt ermöglicht. Zudem sorgt die auf knallharte Verteidigung und schnelles Umschaltspiel ausgerichtete Spielweise für Begeisterung bei den Fans. Mit der vorzeitigen Verlängerung des Arbeitspapiers von Benka Barloschky bis 2027 haben die Veolia Towers die perfekte Basis geschaffen, um auch in den kommenden Jahren, die Entwicklung im sportlichen Bereich voranzutreiben.

„Wir sind sehr froh, den gemeinsamen Weg fortzusetzen. Benka hat in den vergangenen neun Jahren unsere Entwicklung als Klub entscheidend mitgeprägt. In seiner Funktion als Head Coach hat er dem Team letztes Jahr eine Identität verpasst, auch in herausfordernden Momenten stets einen kühlen Kopf bewahrt und eine Kultur etabliert, auf die wir in Zukunft weiter aufbauen wollen“, berichtet Marvin Willoughby, Geschäftsführer Sport bei den Veolia Towers, über die wohl einfachste Entscheidung in diesem Sommer.