Back-to-back Testwochenende: Towers in Oldenburg und Braunschweig

Am Freitag (25.08.) und Sonntag (27.08.) bestreiten die Veolia Towers Hamburg zwei weitere Testspiele in der Vorbereitung auf die Saison 2023/24. Gegner sind die niedersächsischen Kontrahenten aus Oldenburg und Braunschweig. Beide Spiele werden ohne Publikum ausgetragen.

Mittlerweile neigt sich auch die zweite Trainingswoche der Saisonvorbereitung dem Ende entgegen. Nach dem ersten Test gegen RASTA Vechta absolvierte die Mannschaft der Veolia Towers vier weitere Einheiten. Neben den weiter sommerlichen Temperaturen, die tagtäglich spätestens zur Mittagszeit im Trainingszentrum für saunaähnliche Verhältnisse sorgen, gilt auch der Trainingsplan als Schweißtreiber. Trotz der Zufriedenheit über die Arbeitseinstellung seines Teams lässt Head Coach Benka Barloschky die Zügel nicht locker. Den Schwerpunkt in Woche zwei legte der 35-Jährige auf die Themen Offensivrebounding und Defensivverhalten, sowohl im Eins-gegen-Eins als auch in der Verteidigung über das gesamte Feld. Neben der Arbeit an den Basics kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz.

„Die ersten Tage waren die Jungs etwas vorsichtiger, haben abgetastet. Jetzt haben wir schon mehr Zeit miteinander verbracht. Und langsam zeigen sich die einzelnen Charaktere – wer macht mal einen Witz, wer schießt kurzzeitig mal über das Ziel hinaus. Das ist die Phase, wo es spannend wird und die Arbeit auch wirklich Spaß macht. Das ist die Zeit, wenn aus einer Gruppe von jungen Männern ein Team wird“, beschreibt Barloschky den Prozess.

Um die tagtägliche Arbeit attraktiv zu gestalten, setzen die Veolia Towers fortan auf einen ganzheitlichen Ansatz. Vor dem regulären Teamtraining bieten alle Coaches individuelle Betreuungsangebote – Kraft- und Wurftraining, Kleingruppenangebote, Videostudium – an, gemeinsam mit Premium Partner Kellogg’s wurde ein Frühstücksangebot geschaffen. Das Trainingszentrum in Harburg wird so zu einer Begegnungsstätte. Und die positive Atmosphäre hat direkten Einfluss auf die Arbeitsleistung. Die Freude und Energie der neuformierten Hamburger zeigte sich bereits gegen Vechta und soll auch fortan als Herzstück erkennbar sein.

Head Coach Benka Barloschky gibt den Takt der Saisonvorbereitung vor. | Foto: Witters (Tim Groothuis)

So auch in den beiden anstehenden Test bei den EWE Baskets Oldenburg und den Basketball Löwen Braunschweig. Noch am letzten Wochenende trafen die niedersächsischen Konkurrenten im direkten Duell aufeinander – in dem sich die von Pedro Calles trainierten Oldenburger mit 101:73 durchsetzen. Doch während die Mannschaft des ehemaligen Übungsleiters der Towers komplett antreten konnte, fehlten bei den Basketball Löwen drei Nationalspieler.

Im Vergleich zur letzten Spielzeit sind die EWE Baskets Oldenburg noch einmal athletischer geworden. Dem Frontcourt verleihen Deane Williams (zuletzt Bonn) und Brekkott Chapman (21/22 Würzburg) viel Variabilität, die beiden Guards Kyle Foster und Charles Manning Jr. sollen vor allem Offensivanführer DeWayne Russel besser entlasten. Dazu stehen mit Max DiLeo, Alen Pjanic, Kenneth Ogbe sowie dem im Sommer an die Hunte gewechselten Len Schoormann zahlreiche Energizer parat.

Auch die Basketball Löwen Braunschweig bleiben ihrer DNA treu und setzen weiter auf Spieler der Prädikate: jung, wild, hungrig. Mit den Tischler-Zwillingen, Samanda Fru sowie Jilson Bango verblieb ein vielversprechendes Quartett. Rückkehrer Martin Peterka (20-22 bereits in Braunschweig) soll der Mannschaft ebenso Stabilität verleihen, wie der nach Zwischenstationen in Belgien nach Deutschland zurückgekehrte Ferdinand Zylka. Als neuer Anführer wurde der letztjährige ProA-Topscorer TJ Crockett geholt, der sich gemeinsam mit Zylka im ersten Test gleich als Topscorer in die Statistiken eintrug.

Beide Partien finden jeweils ohne Publikum in der Trainingshalle der Oldenburger und Braunschweiger statt.